Zum Inhalt springen

Nachlese zum Vortrag „Entstehung der Reichswaldsiedlungen“

Nach der Veranstaltung im Februar 2025 zur Schlacht im Reichswald wurde am 29. April 2025 der historische Rückblick auf die Entstehung der Reichswaldsiedlungen mit einem weiteren interessanten Vortrag fortgesetzt. Hierzu waren auf Einladung der Heimatvereine Reichswalde und Nierswalde wieder gut 80 Interessierte in die evangelische Kirche nach Nierswalde gekommen.

Hans-Joachim (Hansi) Koepp, der übrigens in Nierswalde geboren wurde, berichtete anhand vieler historischer Karten und Bilder u.a. über die Rodung der im Krieg zerstörten Teile des Reichswaldes, die Fruchtbarmachung der geplanten Siedlungs- und Ackerflächen, den Bau der ersten Häuser und das Ankommen der ersten Siedlerfamilien.
Im Anschluss an die Veranstaltung nutzen viele der Besucherinnen und Besucher noch die Möglichkeit, sich bei einem Glas Wein und kleineren Häppchen zu begegnen.

Bei dieser Veranstaltung wurde auch die neueste Ausgabe der Zeitschrift „An Niers und Kendel“, die kürzlich anlässlich des Jubiläums „75 Jahre Reichswaldsiedlungen“ kürzlich erschienen ist, vorgestellt und zum Kauf (3,50 €) angeboten. Diese Broschüre kann übrigens auch beim Nierswalder Dorf- und Trödelmarkt am 17. Mai 2025 ab 14:00 Uhr und bei allen Vorstandsmitgliedern der Heimatvereine Reichswalde und Nierswalde käuflich erworben werden.